taubenschlag

Das Arthouse-Drama taubenschlag erzählt von einer vierköpfigen Familie im Ahrtal, die nach der Flut den Zusammenhalt verloren hat – zu unterschiedlich ist der Umgang mit dem Trauma, um an das gemeinsame Leben vor der Katastrophe anknüpfen zu können. In poetischer, ruhiger und lakonischer Filmsprache wird ein Gefühl für die Angst und die Verstörung erzeugt, die die Menschen noch Jahre nach einem apokalyptischen Schlag der Natur begleiten. Er verzichtet dabei weitgehend auf die bekannten Bilder der Katastrophe, zeigt vielmehr die Schönheit des Ahrtals und das Ringen der Familie um eine neue Existenz.

120 min | drama
regie: tim kochs
buch: julia meyer
l ingo haeb
produktion: lotta mannsperger
l helena paulina reiche
in koproduktion mit rommel film

status: produktionsvorbereitung gefördert von der film-&medienstiftung NRW

schöner als zuhause

Wenn Frauen Gewalt erleben und ihr Zuhause kein sicherer Ort mehr ist, kann ihr Schritt ins Frauenhaus der erste auf dem Weg in ein neues Leben sein. Für die Frauen und Kinder, die hier ankommen, ist das ein Neuanfang voller Ungewissheiten, ein Abschied von der alten Realität und ein vorsichtiger Blick nach vorn. schöner als zuhause begleitet sie auf diesem Weg, fängt ihre Hoffnungen und Ängste ein und zeigt die Herausforderungen eines Systems, das oft selbst ums Überleben kämpft.

89 min | dokumentarfilm
regie: marie pauline bagh
produktion: helena paulina reiche
kamera: muriel wolf
editing: erni burgmann

status: in produktion
gefördert von stadt köln l unterstützt von frauen helfen frauen e.V. l ifs internationale filmschule köln

auszeichnung: “special mention” | encourage film talents, final touch pitch | 2025

fuchsjagd

In überhitzten Blechkarren jagen sechs Teams aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden durch die flirrende Sommerhitze der Eifel der 1980er Jahre – auf der Spur eines Fuchses und rätselhafter Hinweise. Was als harmlose Autorallye beginnt, wird zur Bühne existenzieller Abgründe und absurder Offenbarungen.
Ein groteskes Drama über Menschen, getrieben von innerer Leere und der leisen Hoffnung, sich im Spiel nicht zu verlieren - sondern zu finden.

120 mindrama | tim kochs
status: storydevelopment

streunende hunde

Drei junge Menschen, deren Freundschaft zur Familie wird. Dann: eine Schwangerschaft, die alles verändert. Eine Krankheit, die alles verschiebt. Eine Liebe, die bleibt - aber sich verwandeln muss. Lost sein. Zusammen nicht mehr lost sein. Zusammen noch loster sein. Ein einfühlsames, modernes Porträt über Nähe, große Liebe und Freundschaft, Überforderung und dem Ringen mit Rollen – im Versuch, einander und sich selbst nicht zu verlieren.

120 min | dramahelena paulina reiche
status: storydevelopment

faktor f

In sechs Episoden wird ein Tonstudio zum Mikrokosmos einer verunsicherten Individualgesellschaft. Dabei schafft es Produzent Felix - Faktor F - den Menschen im Studio am Ende genau das zu entlocken, das in ihnen wohnt. In einer Mischung aus Drama und Comedy zeigt die Serie dabei, wie die Kraft der eigenen Stimme und Musik uns nicht nur zu uns selbst, sondern auch zusammenführen kann.

6 x 30 min | dramedy | lotta mannsperger | studio blühmeer
status: storydevelopment